So holen Hobbygärtner das Beste aus der Hasel- und Walnuss-Saison

(djd). Wer einen Nussbaum im Garten hat, kennt das Dilemma: Man freut sich, wenn er reichlich Nüsse trägt. Aber wohin mit all den Früchten? Sammeln, trocknen, knacken – das ist mühsam und zeitintensiv. Doch es lohnt sich, denn Walnüsse sind ebenso wie Haselnüsse lecker und sehr gesund. Eine besondere Delikatesse ist außerdem ihr Öl. Bis zu 90 Euro kostet ein Liter in Bioqualität. Seit Kurzem gibt es im Fachhandel kleine Geräte für den Hausgebrauch, welche die Ernte und Verwertung erleichtern.

 

 

Nüsse stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. In kalt gepresstem Öl bleiben ihre wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
Nüsse stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. In kalt gepresstem Öl bleiben ihre wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
Foto: djd/www.rollblitz.de

 

Auflesen

Sind die Walnüsse reif, platzen ihre grünen Schalen auf, und die Früchte fallen vom Baum. Ein Auflesegerät spart das Bücken beim Sammeln. Kleine Helfer wie der Rollblitz* werden an einem Stiel über den Rasen geschoben und sammeln dabei die Nüsse – auch Haselnüsse – automatisch in einen Drahtkorb, der sich leicht leeren lässt. Wie das genau funktioniert, sieht man unter www.rollblitz.de**.

 

Praktisch sind Kisten mit Siebeinsatz, in denen die Nüsse mit dem Hochdruckreiniger gewaschen werden können.
Praktisch sind Kisten mit Siebeinsatz, in denen die Nüsse mit dem Hochdruckreiniger gewaschen werden können.
Foto: djd/www.rollblitz.de

 

Gute Dienste beim Sammeln von Wal- oder Haselnüssen leistet ein praktisches Auflesegerät.
Gute Dienste beim Sammeln von Wal- oder Haselnüssen leistet ein praktisches Auflesegerät.
Foto: djd/www.rollblitz.de

 

Reinigen

Walnüsse werden am besten mit einer Bürste von Schmutz befreit. „Bei größeren Mengen lohnt es sich, spezielle Obstkisten und dafür passende Siebeinsätze anzuschaffen“, weiß Timo Wiesenauer von Feucht Obsttechnik* in Erbstetten. Die gibt es, ebenso wie viele weitere handliche Geräte zum Trocknen, Knacken und Pressen, im Fachhandel. In den Kisten können die Nüsse mit einem Hochdruckreiniger abgebraust werden. Sie liegen nicht im Wasser – das verhindert, dass Feuchtigkeit in die Schale eindringen kann und die Nüsse schimmeln.

 

Trockengeräte lohnen sich bereits, wenn man zwei bis drei Nussbäume im Garten hat.
Trockengeräte lohnen sich bereits, wenn man zwei bis drei Nussbäume im Garten hat.
Foto: djd/www.rollblitz.de

 

Trocknen

Bevor die Nüsse genießbar sind, müssen sie rund vier Wochen gut trocknen, am besten großzügig ausgebreitet an einem warmen Ort. Wer dafür keinen Platz hat, kann mit einem Trockengerät* arbeiten. Damit können pro Tag etwa 40 Liter Nüsse getrocknet werden. Bei dieser Art der Trocknung ist die Qualität auch deutlich besser. „Die Anschaffung lohnt sich bereits, wenn man die Ernte von zwei bis drei Bäumen verwerten möchte“, so der Fachmann.

 

Das Sortieren der Nüsse übernimmt ein Kalibriersieb.
Das Sortieren der Nüsse übernimmt ein Kalibriersieb.
Foto: djd/www.rollblitz.de

 

Eine Handknackmaschine wie der Wal Man Small öffnet Nussschalen spielend leicht.
Eine Handknackmaschine wie der Wal Man Small öffnet Nussschalen spielend leicht.
Foto: djd/www.rollblitz.de

 

Kalibieren & Knacken

Die großen Nüsse für den bunten Teller, die kleineren für Öl. Auch hier gibt es schnellere Methoden, als per Hand zu sortieren. Kalibriersiebe* übernehmen diese Aufgabe. Durch die unterschiedlich großen Schlitze passen dann jeweils nur Nüsse mit einem bestimmten Umfang. Schnell und leicht geknackt werden bis zu 15 Kilo pro Stunde in Geräten wie dem Wal Man Small*. Als Zubehör gibt es ein Gebläse*, das Schalen und Kerne trennt.

 

Die ganzen Nüsse kommen oben in die Handknackmaschine …
Die ganzen Nüsse kommen oben in die Handknackmaschine …
Foto: djd/www.rollblitz.de

 

Pressen

Nussöl ist eine wertvolle Köstlichkeit, die Gewinnung aber Schwerstarbeit. Handliche Pressen mit Hydraulikantrieb übernehmen diesen Arbeitsschritt. Da schonend und vor allem kalt gepresst wird, bleiben dabei alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.

Weitere Informationen zur Nussverarbeitung finden Interessierte auch online unter www.feucht-obsttechnik.de**.

 

... und fallen geöffnet unten wieder heraus.
… und fallen geöffnet unten wieder heraus.
Foto: djd/www.rollblitz.de

 

Harte Schale, wertvoller Kern

*
Nüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Ihre Vitamine A und E sind wichtig für starke Nerven, gutes Sehen und geistige Leistungsfähigkeit. Die Blutgefäße profitieren unter anderem von den essentiellen Fettsäuren. Durch ihren hohen Energiegehalt sind Nüsse außerdem sättigende Snacks und eignen sich auch bei veganer Ernährung. Wer sein Öl selbst presst, sollte es in dunkle Glasflaschen abfüllen und kühl lagern. So hält es sich mehrere Monate.

Weitere Tipps zum Öl aus eigener Herstellung gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de**.

 

Kinderleicht zum eigenen Nussöl. Die wertvollen Bestandteile der Früchte bleiben erhalten, wenn sie kalt gepresst werden.
Kinderleicht zum eigenen Nussöl. Die wertvollen Bestandteile der Früchte bleiben erhalten, wenn sie kalt gepresst werden.
Foto: djd/www.rollblitz.de

Merken